Sie befinden sich hier:

Neurologie - Ihre Gesundheit im Mittelpunkt

Neurologische Erkrankungen können jeden treffen – unabhängig von Alter oder Lebensstil. Die Neurologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur und berücksichtigt dabei das enge Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.

Häufige neurologische Erkrankungen

sqr021-col1
Neurologische Untersuchung

Moderne Diagnostik für eine präzise Untersuchung

EEG (Elektroenzephalograpgie)

Untersuchung der Gehirnaktivität

Ein EEG misst die elektrische Aktivität des Gehirns und hilft bei der Diagnose von:
EMG Untersuchung

EMG (Elektromyographie)

Untersuchung der Nerven- und Muskelfunktion​

Mit dieser Methode wird die elektrische Aktivität der Muskeln analysiert, um neuromuskuläre Erkrankungen zu erkennen. Sie wird oft in Kombination mit der NLG – Messung durchgeführt.
NLG Untersuchung

NLG (Nervenleitgeschwindigkeit)

Messung der Reizweiterleitung der Nerven

Diese Untersuchung misst die Reizweiterleitung der Nerven und wird eingesetzt bei:

Warnsignale: Wann sollten Sie zum Neurologen?

Sollten Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome bemerken, empfiehlt sich eine neurologische Abklärung.

Eine frühzeitige Abklärung kann helfen, schwerwiegende Erkrankungen zu vermeiden und die bestmögliche Therapie einzuleiten.

Form
sqr012-col1
Dr Kieslinger am telefon

Ihre Gesundheit in besten Händen

Wenn Sie neurologische Beschwerden haben oder sich unsicher fühlen, lassen Sie sich frühzeitig untersuchen. Durch moderne Diagnoseverfahren und eine individuell abgestimmte Therapie können viele neurologische Erkrankungen gut behandelt werden.